Montag, Oktober 09, 2006
Ruderfest

WWF Ruderteam (vLnR): Somphone, Chanmaly, Noy, Yumiko, Dok, Anong; © Marc-Alexander Gross/WWF Greater Mekong Programme

Herstellung von "Blumenbooten"; © Marc-Alexander Gross/WWF Greater Mekong Programme
Am Wochenende war Vientiane in Feierlaune. Am Samstag wurde zum Vollmond des 11. laotischen Monats das Ende der buddhistischen Fastenzeit begangen. Drei Monate ohne Fleisch und Alkohol gingen für fromme Anhänger des Buddhismus zu ende. Besonders junge Laotinnen und Laoten waren außer Rand und Band. Denn jetzt darf wieder geheiratet werden. Kleine Flöße in Form von Lotusblüten wurden am Abend mit brennenden Kerzen und Räucherstäbchen auf dem Mekong ausgesetzt. So sollten die Sünden mit den Bötchen wegschwimmen und einen unbeschwerten Neubeginn einleiten.
Am Sonntag startete dann das Vientianer Ruderfest, mit dem die Nagas, mythische Wasserschlangen, beschworen werden. Im Boot, das von der Mekong River Commission gesponsort wurde, waren auch vier WWF’ler an Bord: Somphone, Yumiko, Noy sowie Dok. Ihr Boot mit rund 50 Ruderern hat zwar nicht gewonnen, aber dafür hatten sie viel Spaß. Die Mekong River Commission ist das Gegenstück zur Internationalen Kommnission zum Schutz der Donau.
Begleitet wurden die Feierlichkeiten von einem ausgelassenen Fest auf der Uferstraße des Mekong. Viele Laoten haben einige Tage frei bekommen, wobei für mich undurchschaubar geblieben ist, nach welchem System. Beim WWF waren Donnerstag und Freitag frei, die Banken hatten nur am Freitag geschlossen und der Kindergarten am Montag. Hmmm???
und das mit den feiertagen bekommst du sicher auch noch auf die reihe !
lg aus
seyring
<< Home